Jakobsweg von Castrojeriz nach Ponferrada
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 13. Oktober 2018 12:20

Vom 22. August bis zum 4. September 2018 waren wir wieder auf dem Jakobsweg unterwegs. Hier folgen ein paar Eindrücke unseres Pilgerwegs.
Schön, dass Sie da sind!
Familienkreis heißt nicht: Mitgliedschaft, Verein, Vorstände, Beiträge, Vorschriften ... sondern:
Wir sind ca. 20 Familien unterschiedlichen Alters in verschiedenen Gruppierungen und treffen uns zu regelmäßigen Aktionen und auch zwischendurch. Klicken Sie doch einfach mal durch unsere Seiten!
Vom 22. August bis zum 4. September 2018 waren wir wieder auf dem Jakobsweg unterwegs. Hier folgen ein paar Eindrücke unseres Pilgerwegs.
Liebe Familien,
wie schon in den vergangenen Jahren, wird Förster Moosmayer uns einmal mehr die Gelegenheit bieten, den eigenen Christbaum aus dem Wald zu ziehen. Wer Lust hat, trifft sich mit uns an der Bühler Halle zur Abfahrt in den Forst.
Die Einladung dürft Ihr auch gerne an befreundete Familien weiterleiten..
Termin: Samstag, 16.12.2017
Treffpunkt: Bühler Halle
Abfahrt: 13:30 Uhr
Ende: ca. 15:30
Nicht vergessen: Säge/Axt, Handschuhe, Dachträger/Anhänger, ...
Zum Aufwärmen danach eignen sich hervorragend Lebkuchen, Plätzchen, Heißgetränke usw.
Auf Euer Kommen freuen sich
Peter und Förster Moosmayer
Vom 20. August bis zum 3. September 2017 waren wir wieder auf dem Jakobsweg unterwegs. Hier folgen ein paar Eindrücke unseres Pilgerwegs.
Vom 23. August bis zum 4. September 2015 waren wir wieder auf dem Jakobsweg unterwegs. Hier folgen ein paar Eindrücke unseres Pilgerwegs.
Herzliche Einladung zur Studienreise "Auf den Spuren des Apostels Paulus und der griechischen Antike" nach Griechenland vom Samstag 14.05.2016 bis Mittwoch 25.05.2016 mit dem Reisebüro Biblische Reisen unter Leitung von Dr. Franz Brendle.
Der Streckenvorschlag kam von Dorothea Soppa und ich finde den Vorschlag prima!
Start: 11:00 Uhr am REWE-Parkplatz in der Neustadt Allee, Einmündung Hasenstraße
Laupheim - Gutenzell (Waldfriedhof) - Hürbel - Heggbacher Mühle - Laupheim
Strecke:
Rückkehr gegen 15:30 Uhr
Die gesamte Strecke ist etwa 45 km lang mit wenigen kurzen und einer längeren Steigung.
Getränke und Rucksackvesper für Unterwegs nicht vergessen!
Abkürzungen sind immer wieder möglich (Walpertshofen, Schwendi, Gutenzell, Zillishausen, Hürbel) Jede/r bzw. jede Familie trifft die Entscheidung selber, was für sie machbar ist oder was sie will.
Meine Streckeneinschätzung:
„Wenn´s Grotta haglet“ fällt die Tour aus.
Bei kritischem Wetter könnt ihr nachfragen. von 10:00 Uhr bis 10:15 Uhr unter Telefon 10921 bei Hermann und Rita Schick, Gregor-Mendel-Weg 4.
Mein Händi unterwegs: 01522-4852693 (Hermann Schick)
Bis bald! Hermann